Impressum und Offenlegung im Sinne des § 25 Mediengesetzes
NÖ Monitoringausschuss
Vorsitzende Dr.in Christine Rosenbach
E-Mail: post.gbb@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-16212, Fax: 02742/9005-16279
3109 St. Pölten, Rennbahnstraße 29 (Tor zum Landhaus), Stg.B 3. Stock, Zi. 313
Erklärung über die grundlegende Richtung
Den folgenden Text gibt es auch in einer Leichter-Lesen Version (Link zu einem pdf).
Der Blog unterstützt die Arbeit des NÖ Monitoringausschusses. Der NÖ Monitoringausschuss fördert und überwacht gemäß § 2 NÖ Monitoringgesetz, LGBl 9291, die Durchführung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen durch die öffentliche Verwaltung für den Bereich der NÖ Landeskompetenz. Der NÖ Monitoringausschuss ist eine unabhängige und weisungsfreie Einrichtung.
Rechtsgrundlage des NÖ MTA bildet das NÖ Monitoringgesetz, LGBl. 9291.
Kriterien für die Veröffentlichung von Beiträgen
1. Ziel des Blogs des NÖ Monitoringausschusses (NÖ MTA) ist die
Information über die UN – Konvention über die Rechte von Menschen mit
Behinderungen (UN – BRK) und die Sensibilisierung für die Ziele der Konvention.
Der NÖ MTA überwacht die Einhaltung der Menschenrechte von Menschen mit Behinderungen durch die öffentliche Verwaltung für den Bereich der
niederösterreichischen Landeskompetenz.
2. Beiträge sollen Themen, Anliegen und Veranstaltungen betreffen, die im
Zusammenhang mit dem NÖ MTA, mit anderen Monitoringstellen und der UN-BRK stehen.
3. Beiträge (Artikeln, Meldungen, Ankündigungen, etc.) und Kommentare werden ausschließlich durch die Redaktion freigegeben.
4. Beiträge oder Kommentare, die insbesondere strafrechtliche oder
verwaltungsstrafrechtliche Normen verletzen könnten, die diskriminierende Inhalte haben oder den Zielen des NÖ MTA widersprechen, werden nicht veröffentlicht. Strafrechtlich relevante Beiträge und Kommentare werden an die Strafverfolgungsbehörden weitergeleitet.
Dem Redaktionsteam gehören Dr.in Christine Rosenbach, Mag.a Theresa Hammer und Mag. Dr. Erich Lehner an.